Förderphase 2
Förderung von Diagnosekompetenzen angehender Mathematiklehrkräfte in simulierten Diagnoseinterviews: Lernprozessmerkmale und Effekte der Adaptation von Prompting und Präsentationsformat
Antragsteller:innen
- Prof. Stefan Ufer
- Prof. Kathleen Stürmer
- Prof. Christof Wecker
- Prof. Matthias Siebeck
- Prof. Daniel Sommerhoff
Doktorand:innen
Projektlaufzeit
2021 - 2024
Projektbeschreibung:
Teilprojekt 7 fokussiert auf den Erwerb von Diagnosekompetenzen bei angehenden Mathematiklehrkräften. Dazu werden in Rollenspielen diagnostische Interviews zu mathematischen Konzepten zwischen einer Lehrkraft und einem Schüler simuliert. Mit diesen Simulationen sollen die für diese interaktiven Diagnosesituationen notwendigen professionellen Kompetenzen bei Studierende des Lehramts Mathematik gemessen und gefördert werden. In der zweiten Projektphase werden die Effekte des Präsentationsformats (Live- vs. Video-Simulation) untersucht sowie Prompts zur Wissensaktivierung bzw. zur Reflexionsunterstützung adaptiv eingesetzt.
Aktueller Stand
- (2022) Die Datenerhebung der Längsschnittstudie konnte erfolgreich abgeschlossen werden, erste Ergebnisse wurden bereits auf nationalen und internationalen Konferenzen vorgestellt. Basierend auf der im vergangenen Sommersemester durchgeführten Pilotierung der Interventionsstudie zum Einsatz zweier unterschiedlicher Prompttypen, wird aktuell deren Makro- bzw. Mikroadaptation implementiert.Konferenzbeiträge
Konferenzbeiträge
- Kron, S., Sommerhoff, D., Achtner, M., Stürmer, K., Wecker, C., Siebeck, M., Ufer, S. (2022). Simulation-based learning environments: Do they affect learners'relevant interests? Proceedings of the 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol. 3, p. 67. Alicante, Spain: PME.
- Kron, S., Sommerhoff, D., Achtner, M., Wecker, C., Siebeck, M., Stürmer, K., Ufer, S. (2022). Design of simulation-based learning environments: Does it affect pre-service teachers' interests? EARLI SIG 11 Conference - Digital Transformation in Teaching and Teacher Education. Oldenburg, Germany.
- Kron, S., Sommerhoff, D., Achtner, M., Stürmer, K., Wecker, C., Siebeck, M., Ufer, S. (2022): Simulationsbasierte Lernumgebungen: Beeinflussen diese das Interesse der Lernenden? Vortrag auf der 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik.